Nicolas Hecker, 16-jähriger Gymnasiast aus Bischbrunn, darf sich jetzt ohne seinen Fluglehrer in einen Segelflieger setzen und die „grenzenlose Freiheit“ zwischen Himmel und Erde genießen. Er absolvierte mit einem Sachverständigen des Luftamtes Nordbayern in Nürnberg erfolgreich die praktische Segelflugprüfung.
Nicolas Hecker aus Bischbrunn mit seinen beiden Fluglehrern Jürgen Denk (rechts) und Horst Ostrowski. Foto: Günter Reinwarth
„Ein Beitrag von Günter Reinwarth“
Nicolas Hecker, 16-jähriger Gymnasiast aus Bischbrunn, darf sich jetzt ohne seinen Fluglehrer in einen Segelflieger setzen und die „grenzenlose Freiheit“ zwischen Himmel und Erde genießen. Er absolvierte mit einem Sachverständigen des Luftamtes Nordbayern in Nürnberg erfolgreich die praktische Segelflugprüfung.
Alles klappte wie am Schnürchen. Startvorgang, Thermik-Einstieg und die Nutzung verschiedener Landehilfen wurden erfolgreich in die Praxis umgesetzt, auch an einigen Theoriefragen hatte der Prüfer nichts auszusetzen.
Hecker hatte seine Segelflugausbildung unter den Fittichen der beiden Fluglehrer Jürgen Denk und Horst Ostrowski absolviert. Beruflich möchte sich Hecker ebenfalls der Luftfahrt widmen und sich zum Berufspiloten ausbilden lassen.
Einwöchiges Fluglager
Auf dem Flugplatz Altfeld findet vom 3. bis 11. Juni das traditionelle Fluglager statt. Dazu werden unter anderem Gastpiloten aus Worms, Oppenheim und Hamburg erwartet.
Wenn das Flugwetter passt, werden während der beiden Flugwochen täglich bis zu 14 vereinseigene und private Maschinen am Start sein.
Wer Interesse am Segelflug hat, ist in Altfeld willkommen und darf sich auf einen kostenlosen Schnupperflug freuen.
zurück zu Presseberichte
Views: 41